Fair-Play-Aktion zu „Wir alle sind Champions“

Als Fair-Play-Champion Schiedsrichter Felix Brych und TikToker Qualle treffen und Preise gewinnen – jetzt bewerben

München kickt fair – und für unsere Aktion „Fair Play“ der städtischen Kampagne „Wir alle sind Champions“ zum Champions-League-Finale 2025 suchen wir euch, unsere Fair-Play-Champions! Bewerbt euch selbst oder nominiert andere, die für euch Champions sind. Trefft Weltschiedsrichter Felix Brych und Schiri-Influencer „Qualle“ – und gewinnt mit etwas Glück sogar Tickets fürs Finale!

Fair-Play-Champions-Aktion: Qualle und Brych
midjourney/mde

Trefft Weltschiedsrichter und Schiri-Influencer beim Legenden-Turnier

Als Champions habt ihr die Chance auf eine Einladung zum UEFA Ultimate Champions Legends Tournament am 30. Mai im SAP Garden. Dort dürft ihr mit Weltschiedsrichter Felix Brych und Schiri-Influencer „Qualle“ hinter die Kulissen des Legendenturniers blicken – und habt die Chance, Spieler-Legenden wie Lothar Matthäus, Figo, Kaká, Cafu, Clarence Seedorf, Franck Ribéry oder Hamit Altıntop persönlich zu begegnen. Mehr über das Legenden-Turnier erfahrt ihr unter uefa.com/legends

Er ist Rekord-Schiri in der Champions League, er ist gebürtiger Münchner und war Münchens Host City Botschafter bei der UEFA EURO 2024, er pfeift am Vorabend des CL-Finales das große Legends Tournament – und dabei könnt ihr ihn begleiten! Felix Brych über Fair Play: „Fair Play ist die zentrale Stellschraube im Sport!“ Nicht nur unter den Spielern, er erzählt auch von seinem Erlebnis beim Champions-League-Finale 2017 in Cardiff, das er damals gepfiffen hat: „Juventus Turin hat damals gegen Real Madrid verloren, 1:4. Direkt nach dem Spiel kam Turins Trainer Allegri auf dem Platz zu mir, gab mir vor allen Leuten die Hand und zeigte damit: Die anderen waren besser, Schiri, du warst gut! Eine großartige Geste, an die ich mich immer noch gerne erinnere.

Porträt von Host City Botschafter Felix Brych
RBS/Tobias Hase
Schiedsrichter Felix Brych

„Qualle“ treffen und Respekt für den Schiri feiern

Schiri „Qualle“, der eigentlich Pascal heißt, hat über 1 Million Follower auf TikTok und Instagram – mit seinem Herzensprojekt „Respekt für den Schiedsrichter“: „Ich setze mich für die Stärkung der Schiedsrichter und die Wiederherstellung des Respekts auf und neben dem Fußballplatz und in der Gesellschaft ein.

Normalerweise pfeift Qualle leidenschaftlich Spiele von Kindern und Jugendlichen – aber am 30. Mai trifft er große Legenden beim UEFA Legends Tournament im SAP Garden! Und das Tolle: Ihr könnt dabei sein. Begleitet den TikTok-Star in den SAP Garden und werft exklusive Blicke hinter die Kulissen. Näher könnt ihr den Fußball-Legenden wie Figo, Lothar Matthäus, Kaká oder Franck Ribéry kaum kommen!

Fair-Play-Champions-Aktion: Qualle
Pascal Martin

Wer ist Fair-Play-Champion in München?

Mit der Fair-Play-Aktion von „Wir alle sind Champions“ feiern wir alle, die Fairness im Fußball leben – ob als Spieler, als Trainer, als Schiri oder als Fan. Egal, ob sonntags im Englischen Garten oder im Verein beim Punktspiel. 

Ihr alle seid Champions!

Unsere Fair-Play-Champions seid ihr, wenn ihr Nachwuchs-Schiedsrichter*innen seid und Fair Play mit Begeisterung lebt und fördert. Oder wenn ihr auch abseits des Platzes für Fairness und Gerechtigkeit steht. Wenn ihr mal einen Elfer zurückgegeben habt oder eine andere faire Geste gemacht habt – oder wenn euer Verein besonders wenige Karten bekommen hat.

Bewerbt euch selbst als Fair-Play-Champion oder nominiert andere, die für euch Champions sind, seid dabei bei unserem Event und gewinnt mit etwas Glück sogar Tickets fürs Finale!

Wir alle sind Champions
UEFA/mde

Bewerbt euch und gewinnt Tickets fürs Champions League Finale am 31. Mai!

Alle Bewerber*innen als „Fair-Play-Champions“ nehmen am großen „Wir alle sind Champions“-Gewinnspiel teil: Als Hauptpreis gibt's 1x2 Tickets für das Champions-League-Finale am 31. Mai in der Fußball Arena München zu gewinnen sowie 5x2 Tickets zum UEFA Ultimate Champions Legends Tournament am 30. Mai 2025 im SAP Garden in München.

Ausgewählte Champions werden mit ihren eingesandten Beiträgen auf den Social-Media-Kanälen von @muenchen und auf muenchen.de/champions vorgestellt. 

Bitte schickt nur Beiträge ein, deren Rechte bei euch liegen und die von muenchen.de auf der Website und auf den Social-Media-Kanälen geteilt werden dürfen. Das gilt auch, wenn ihr jemanden nominiert – ihr/sein Einverständnis für die Nominierung und die Einsendung von Fotos und/oder Videos muss euch vorliegen. 

Hier geht es zu den detaillierten Teilnahmebedingungen.

Jetzt bewerben und am 30. Mai dabei sein!

Wenn ihr Fair Play im Fußball und darüber hinaus lebt, seid ihr ein Fair-Play-Champion und habt die Chance, am 30. Mai dabei zu sein! Egal, wie klein oder groß eure faire Geste war, ob ihr Schiri seid, Spieler*in, Trainer*in oder euch sonst in irgendeiner Art und Weise für Fairness im Sport einsetzt. 

Bewerbt euch bis zum 22. Mai 2025 per E-Mail an champions@portal.muenchen.de mit dem Betreff „Fair Play“!

Das solltet ihr uns schicken:

  • Fotos und/oder kurze Video-Clips, die zeigen, warum ihr ein wahrer Fair-Play-Champion seid (gerne auch mit Links zu öffentlichen Social-Media-Beiträgen oder Upload-Plattformen wie WeTransfer)
  • Eure Story in Stichworten oder als kurzen Text: Was macht euch zum Fair-Play-Champion?

Gut zu wissen:

  • Ihr könnt euch selbst bewerben – oder andere Personen mit deren Zustimmung nominieren!
  • Ihr seid jünger als 14 Jahre und wollt dabei sein? Dann lasst euch von euren Eltern (oder mit deren Einverständnis) nominieren!
  • Bei mehr Bewerbungen als verfügbaren Plätzen entscheidet das Los – wer dabei ist, bekommt rechtzeitig alle Infos zur Teilnahme an der Aktion von uns per E-Mail zugesandt!

Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen des Gewinnspiels.

Im Auftrag des Referats für Bildung und Sport

Dieser Beitrag über das UEFA Champions League Finale 2025 in München ist vom Referat für Bildung und Sport (RBS) beauftragt. Die Inhalte wurden zwischen dem RBS und muenchen.de, dem offiziellen Stadtportal, abgestimmt.