UEFA Champions League Finale 2025 in München
Teilnahmebedingungen und Datenschutzinformationen zum Gewinnspiel zur Kampagne „Wir alle sind Champions“
Diese Teilnahmebedingungen gelten für die Teilnahme an unseren auf sie verweisenden Gewinnspielen und Wettbewerben (nachfolgend bezeichnet als „Gewinnspiel/e“).
Mit der Teilnahme erklären sich die Teilnehmer*innen ausdrücklich mit den Teilnahmebedingungen einverstanden.
Die Teilnahmebedingungen enthalten Regeln, u.a. für die Teilnahme, Hinweise zu den Gewinnen und zur Verarbeitung der Daten der Teilnehmer*innen und deren Widerspruchs- sowie Widerrufsrechten. Die verwendeten Begriffe sind nicht geschlechtsspezifisch.
- Veranstalter
- Altersbeschränkung
- Örtliche Beschränkung
- Weitere Teilnahmekriterien
- Beginn und Ende des Gewinnspiels
- Angaben zu Gewinnen
- Gewinnerbenachrichtigung und Gewinnanspruch
- Weitere Hinweise zu Gewinnen
- Verantwortlichkeit der Teilnehmer
- Nutzung der Gewinnspielbeiträge
- Nennung der Gewinnspielteilnehmer
- Hinweise zur Gewährleistung und Haftung
- Datenschutzinformation
- Schlussbestimmungen
Weitere Aktionen
1. Veranstalter
Landeshauptstadt München
Referat für Bildung und Sport (RBS)
Bayerstraße 28
80335 München
(nachfolgend als „RBS“ bezeichnet)
E-Mail-Adresse: presse.rbs@muenchen.de
2. Altersbeschränkung
Die Teilnahme ist grds. erst ab Vollendung des 14ten Lebensjahres möglich. Die Teilnahme durch Minderjährige setzt die Einwilligung der gesetzlichen Vertreter*innen voraus. Das RBS behält sich vor, das Vorliegen der Einwilligung der gesetzlichen Vertreter*innen zu überprüfen.
3. Örtliche Beschränkung
Die Teilnahme setzt voraus, dass Sie Ihren Wohnsitz, Sitz oder den Ort Ihres gewöhnlichen Aufenthalts in Deutschland haben.
4. Weitere Teilnahmekriterien
Für unser Gewinnspiel gelten die folgenden Teilnahmevoraussetzungen bzw. Teilnahmebeschränkungen:
- Pro Teilnehmer*in ist nur eine einmalige Teilnahme am Gewinnspiel gültig.
- Die Teilnehmer*innen stellen sicher, dass sie nicht gegen gesetzliche Bestimmungen, z.B. des Jugendschutzes und des Strafrechts verstoßen und keine diffamierenden, beleidigenden, rassistischen, sexistischen, volksverhetzenden oder in sonstiger Weise anstößigen Inhalte veröffentlichen.
- Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos.
- Ausschluss von Mitarbeitern und anderen Beteiligten: Von der Teilnahme ausgeschlossen sind alle Mitarbeiter*innen der Landeshauptstadt München. Ausgeschlossen werden zudem Teilnehmer*innen, die unwahre Personenangaben machen.
5. Teilnahme
Die Teilnahme am Gewinnspiel setzt die Einreichung von Beiträgen entsprechend der Gewinnspielankündigung voraus.
Jede*r, die/der per E-Mail eine Bewerbung für eine der bis zu 11 Aktionen (Inklusion, Fair Play, Schule, Vielfalt, Fans, Creators, eSports, Mädchenfußball, Tischfußball, Kunst & Kultur, Mutmacher) der Kampagne „Wir alle sind Champions“ der Landeshauptstadt München an champions@portal.muenchen.de einreicht, nimmt automatisch an der Verlosung teil, es sei denn, sie/er widerspricht der Teilnahme ausdrücklich in der E-Mail.
Die Bewerbung besteht mindestens aus einem Text (Begründung der Bewerbung für die jeweilige Kategorie) sowie Foto/s und/oder Videoclips. Die geforderten Inhalte der Texte, Bilder und Videos sind auf der Kampagnenseite für die jeweilige Kategorie detailliert beschrieben.
Es ist möglich, sich selbst zu bewerben oder andere (mit deren Einverständnis bzw. dem Einverständnis der jeweiligen gesetzlichen Vertreter*innen) zu nominieren. In beiden Fällen versichert die/der Einsender*in, die Rechte an den eingesandten Materialien (Fotos, Videos) zu haben.
6. Beginn und Ende des Gewinnspiels
Beginn des Gewinnspiels: 02.05.2025, 16:00 Uhr
Ende des Gewinnspiels: 22.05.2025, 16:00 Uhr.
7. Angaben zu Gewinnen und Gewinnermittlung
Bestandteil des Gewinns sind Tickets für das UEFA Champions-League-Finale am 31.05.2025 in München:
1 x 2 Tickets
sowie
Tickets für das UEFA Ultimate Champions Legends Tournament am 30.05.2025 im SAP Garden in München:
5x2 Tickets
Hinweis: Alle verlosten Tickets werden von der UEFA bereitgestellt und auch direkt über die UEFA abgewickelt.
Das RBS leitet hierbei lediglich die Namen der Gewinner*innen an die UEFA weiter, die dann direkt Kontakt mit den jeweiligen Personen aufnimmt. Im Falle des Gewinns gelten im Übrigen die Ticket AGB der UEFA.
Zudem gibt es 25 Mini-UCLF-Bälle zu gewinnen.
Die Ermittlung des/der Gewinners/Gewinnerin erfolgt per Zufallsprinzip aus allen Teilnehmer*innen durch Mitarbeiter*innen des RBS oder von muenchen.de.
8. Gewinnerbenachrichtigung und Gewinnanspruch
Für den Gewinnfall erklären sich die Teilnehmer*innen damit einverstanden, dass das RBS oder muenchen.de sie unter ihrer E-Mail-Adresse kontaktiert. Bei Annahme des Gewinns müssen die korrekten und vollständigen Adressdaten angegeben werden, damit die Gewinne versendet/personalisiert werden können. Falls Gewinner*innen aufgrund unvollständiger oder falscher Kontaktdaten nicht benachrichtigt werden können, entfällt der Gewinnanspruch.
Im Falle des Gewinns von Tickets erklärt sich der*die Gewinner*in damit einverstanden, dass die Kontaktdaten zur Übermittlung der Tickets an die UEFA weitergegeben werden.
Die Tickets werden digital zur Verfügung gestellt.
Die Mini-UCLF-Bälle werden entweder in einem vereinbarten Termin persönlich übergeben oder postalisch versendet. Der*Die Gewinner*in hat keinen Anspruch auf die Auswahl der vorstehend genannten Übermittlung des Gewinns.
Für den Fall einer persönlichen Übergabe wird der*dem Gewinner*in ein Termin zur Abholung vorgeschlagen. Für den Fall der Verhinderung kann je nach Verfügbarkeit ein anderer Termin vereinbart werden oder eine Ersatzperson zur Abholung benannt werden. Sollte auch ein etwaiger Ersatztermin nicht wahrgenommen werden, verfällt der Anspruch auf den Gewinn.
Für den Fall des Versands, muss der*die Gewinner*in innerhalb von 72 Stunden nach Gewinnbenachrichtigung dem RBS die vollständige Versandadresse mitteilen. Meldet sich der/die Gewinner*in nicht innerhalb von 72 Stunden zurück und teilt hierbei die vollständige und korrekte Adresse mit, an die der Gewinn versendet werden soll und bestätigt die Gewinnannahme, ist das RBS berechtigt, den/die Gewinner*in auszuschließen und eine*n andere*n Gewinner*in zu ermitteln.
Bei Nichtzustellbarkeit besteht kein Anspruch auf Ersatz.
Eventuell für den Versand des Gewinns anfallende Kosten übernimmt das RBS. Mit der Inanspruchnahme des Gewinns verbundene Zusatzkosten gehen zu Lasten der/des Gewinnerin/Gewinners. Für eine etwaige Versteuerung des Gewinns ist der/die Gewinner*in selbst verantwortlich.
Ein*e Gewinner*in kann auf den Gewinn verzichten. In diesem Fall ermittelt das RBS eine*n andere*n Gewinner*in.
9. Weitere Hinweise zu Gewinnen
Der Gewinnanspruch ist nicht übertragbar. Eine Auszahlung der Gewinne in bar oder in Sachwerten, deren Tausch oder Übertragung auf andere Personen ist, vorbehaltlich anderer Angaben oder Zusagen, nicht möglich.
10. Verantwortlichkeit der Teilnehmer
Das RBS ist für das Verhalten und die im Rahmen des Gewinnspiels durch die Teilnehmer publizierten Inhalte nicht verantwortlich und macht sich diese nicht zu eigen. Das RBS ist ferner nicht zu deren Prüfung verpflichtet, behält sich jedoch vor, deren Veröffentlichung rückgängig zu machen, wenn konkrete Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass die Inhalte gegen gesetzliche Vorgaben, behördliche Verbote, Rechte Dritter oder gegen die guten Sitten verstoßen.
Ausschluss bei Missbrauch: Das RBS behält sich das Recht vor, Teilnehmer*innen, die ohne, dass dies ausdrücklich erlaubt ist, mehrere E-Mail-Adressen, Social-Media-Accounts oder dergleichen zur Erhöhung der Gewinnchancen verwenden, das Gewinnspiel oder den Spielablauf technisch manipulieren oder anderweitig gegen diese Teilnahmebedingungen oder das Gesetz verstoßen, jederzeit und ohne Vorankündigung von der Teilnahme an dem Gewinnspiel unter Beachtung der Zumutbarkeitskriterien auszuschließen.
Keine Belästigung anderer Personen: Die Teilnehmer*innen dürfen andere Personen im Rahmen des Gewinnspiels nicht belästigen. Zum Beispiel dürfen etwaige Mitteilungs-, Weiterleitungs- oder Teilen-Funktionen nicht für den Versand von Mitteilungen genutzt werden, wenn damit zu rechnen ist, dass deren Erhalt seitens der Empfänger unerwünscht ist.
Ausschluss von Gewinnspielteilnahmevermittlern: Die Teilnahme von Gewinnspielagenturen und sonstiger automatisch generierter Massenteilnahmeverfahren wird ausdrücklich ausgeschlossen und bei der Ermittlung der Gewinnspielgewinner nicht berücksichtigt.
Verantwortlichkeit für Inhalte: Die Teilnehmer*innen sind für die von ihnen im Rahmen des Gewinnspiels eingesandten Inhalte verantwortlich. Das RBS ist für das Verhalten der Teilnehmer*innen und die im Rahmen des Gewinnspiels durch die Teilnehmer*innen eingesandten Inhalte nicht verantwortlich und macht sich diese nicht zu eigen.
Die Teilnehmer*innen haben sicherzustellen, dass ihnen an den Inhalten die notwendigen Nutzungsrechte für die Teilnahme an diesem Gewinnspiel zustehen und deren Nutzung im Rahmen dieser Teilnahmebedingungen nicht gegen gesetzliche Vorschriften, die guten Sitten und/oder gegen Rechte Dritter verstößt.
Wenn auf den eingesandten Fotos oder Videos neben den Teilnehmer*innen noch andere Personen zu erkennen sind, ist die Einreichung solcher Fotos oder Videos nur erlaubt, soweit die Zustimmung der abgebildeten Personen hierzu vorliegt und deren Persönlichkeits- und Datenschutzrechte nicht verletzt werden. Nicht selbst aufgenommene Fotos oder Videos dürfen nur eingereicht werden, wenn deren Urheber*innen dem zugestimmt haben. Das RBS ist nicht zur Prüfung dieser Voraussetzungen und des Vorliegens von Zustimmungen verpflichtet.
11. Nutzung der Gewinnspielbeiträge
Die Teilnehmer*innen erklären sich damit einverstanden, dass ihre Beiträge und Angaben zu den Teilnehmer*innen durch den Veranstalter, die Portal München Betriebs GmbH & Co. KG (muenchen.de) und weitere beteiligte Dienstleister wie Agenturen, Kooperationspartner oder Medien in Online- und Printmedien veröffentlicht werden. Das gilt für die Berichterstattung über das Gewinnspiel, über die Kampagne „Wir alle sind Champions“, deren Bewerbung und die Präsentation der Beiträge. Die Veröffentlichung kann zeitlich und örtlich unbeschränkt erfolgen. Der Veranstalter darf alle Teilnehmerbeiträge, die ihm von Teilnehmer*innen im Rahmen des Gewinnspiels und für die Bewerbung bei der Kampagne „Wir alle sind Champions“ überlassen werden, vervielfältigen, verbreiten, öffentlich zugänglich machen, bearbeiten und auch an beauftragte Dritte wie z. B. technische Dienstleister oder Agenturen weitergeben. Dabei muss er die Persönlichkeitsrechte der Teilnehmer*innen wahren. Die gesetzlichen Widerrufsrechte bleiben bestehen.
Einräumung von Rechten zur wirtschaftlichen Nutzung der eingereichten Beiträge (unabhängig vom Gewinn eines der Preise):
Die Teilnehmer*innen übertragen dem Veranstalter zusätzlich das Recht, deren eingereichte Beiträge für redaktionelle Zwecke (z. B. Werbung) in digitalen Medien (inkl. sozialer/mobiler Medien), in Print- oder Sendeformaten (z. B. Podcast, Videocast, Funk), in körperlicher Form (z. B. Displays) und in unkörperlicher Form zu nutzen. Dabei ist keine Namensnennung erforderlich. Das umfasst auch die Nutzung in sozialen/mobilen Medien, in Print- oder Sendeformaten (z. B. Podcast, Videocast, Funk), in körperlicher Form (z. B. Displays) und in unkörperlicher Form. Dazu gehört auch das Vervielfältigen, Verarbeiten, Veröffentlichen, öffentlich Zugänglichmachen und Senden. Die Teilnehmer*innen übertragen dem Veranstalter auch das Recht, ihre Beiträge mit anderen Werken oder Werkbestandteilen (z. B. Bild-, Video- oder Tonaufnahmen) zu verbinden, zu bearbeiten, im Format zu ändern, zu übersetzen oder rechtlich auf Dritte zu übertragen. Auch dürfen die Beiträge im genannten Rahmen von Dritten wie z. B. technischen Dienstleistern oder Agenturen, Kooperationspartnern und Medien im Rahmen der Berichterstattung über die Kampagne „Wir alle sind Champions“ genutzt werden.
Diese Rechteübertragung erstreckt sich auch auf die Rechte, Abbildungen von Personen, Sachen oder anderen Motiven zu nutzen, sofern die Teilnehmer*innen über diese Rechte verfügen können. Falls Teilnehmer*innen über diese Rechte nicht verfügen können, dürfen sie nicht an dem Gewinnspiel teilnehmen.
Ferner stimmen die Teilnehmer*innen zu, eine weitere, gesonderte, rechtlich zulässige und angemessene Vereinbarung im Hinblick auf die vorgenannte Rechteeinräumung auf unser Anfordern hin zu unterzeichnen.
Die Teilnehmer*innen sichern zu, dass sie über die vorgenannten Rechte verfügen dürfen.
Die vorgenannten Rechte werden nicht-exklusiv eingeräumt. Das bedeutet insbesondere, dass die Teilnehmer*innen die Rechte an den Beiträgen behalten, und der Veranstalter nutzt sie nur entsprechend diesen Teilnahmebedingungen.
Im Rahmen des Gewinnspiels werden nur Beiträge berücksichtigt, welche unter Beachtung dieser Bedingungen eingereicht werden.
12. Nennung der Gewinnspielteilnehmer*innen
Die Namen der Teilnehmer*innen können im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel oder bei der Präsentation der Teilnehmerbeiträge und Gewinner durch das RBS oder durch Partner wie technische Dienstleister oder Agenturen in Onlinemedien (z. B. auf Webseiten und in Social Media) oder in Printmedien öffentlich bekannt gegeben werden. Die Teilnehmer*innen können dem jederzeit für die Zukunft widersprechen.
Namensnennung von Teilnehmer*innen: Die Teilnehmer*innen räumen dem RBS das Recht ein, ihre Namen im Rahmen der Gewinnspielteilnahme zu veröffentlichen; jedoch erfolgt diese Namensnennung in abgekürzter Form, z.B. Max M. statt Max Mustermann.
13. Hinweise zur Gewährleistung und Haftung
Wir weisen darauf hin, dass es sich bei dem Gewinnspiel und den Gewinnen um freiwillige Leistungen von Seiten des RBS handelt, für die nicht derselbe Gewährleistungs- und Haftungsumfang gilt wie z. B. bei einem vom Gewinnspiel unabhängigen Erwerb der verlosten Preise.
Beschränkungen der Gewährleistung für Gewinne: Das RBS haftet, vorbehaltlich eigenen Verschuldens nach Maßgabe der Regelungen in den Haftungshinweisen dieser Teilnahmebedingungen, nicht für gewonnene Sachen und Leistungen, die nicht vom RBS selbst angeboten werden. Dies gilt insbesondere für die seitens der UEFA bereitgestellten Tickets. Im Übrigen gelten die Gewährleistungs- und Garantiebedingungen der jeweiligen Anbieter der Sachen und Leistungen, sofern diese die Teilnehmer nicht einschränken und von uns auf die Teilnehmer übertragen werden können.
Abweichungen bei Gewinnen: Die im Rahmen der Gewinnspielbeschreibung gezeigten Gewinne können von den, den Gewinnern überreichten Sachen oder Leistungen abweichen, sofern sie im Hinblick auf die beschriebenen Gewinne aus der Sicht eines durchschnittlichen Teilnehmers gleichwertig sind. Nach dieser Maßgabe können Abweichungen hinsichtlich Modells, Farbe, Lokalität o. ä. bestehen.
Haftung: Für die Haftung des RBS auf Schadensersatz gelten unter Wahrung der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen die folgenden Haftungsausschlüsse und Haftungsbegrenzungen.
Das RBS haftet – gleich aus welchem Rechtsgrund – nur, bei schuldhafter Verletzung einer wesentlichen Pflicht bei der Durchführung des Gewinnspiels oder wenn ein Schaden auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen ist. Haftet das RBS gemäß vorstehendem Absatz für die Verletzung einer Pflicht, ohne dass Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegen, so ist die Haftung auf den Umfang begrenzt, mit dessen Entstehen das RBS im Zeitpunkt des Beginns des Gewinnspiels typischerweise rechnen musste. Die vorstehenden Regelungen gelten nicht bei schuldhafter Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, sowie bei Ansprüchen, für die nach dem Gesetz zwingend gehaftet werden muss. Soweit die Haftung des RBS gemäß den vorstehenden Regelungen ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Organen, Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
14. Datenschutzinformation
Fragen oder Beanstandungen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel sind an das RBS zu richten und können an presse.rbs@muenchen.de gesendet werden.
Alle weiteren Informationen zum Datenschutz, insbesondere zu den Rechten der Teilnehmer*innen, findet der/die Teilnehmer*in in den allgemeinen Datenschutzinformationen, abrufbar unter https://www.muenchen.de/aktuell/datenschutzhinweise-nach-art-13-dsgvo-fuer-die-verlosung-von-tickets-fuer-das-uefa
15. Schlussbestimmungen
Abweichende Bedingungen: Das Gewinnspiel bestimmt sich alleine nach den Teilnahmebedingungen des RBS. Abweichende Bedingungen der Teilnehmer*innen finden ohne unser ausdrückliches Einverständnis keine Geltung.
Rechtsweg: Der Rechtsweg ist im Hinblick auf die Ziehung der Gewinner und die etwaige Beurteilung der eingereichten Gewinnspielbeiträge ausgeschlossen.